!! WIR BREMSEN ERST, WENN GOTT UNS EIN ZEICHEN GIBT !!

Dienstag, 12. Januar 2021

Brixton Crossfire 500 & Crossfire 500 X

Brixton Crossfire 500 X (Foto: 1000PS)
Brixton Crossfire 500 (Foto: 1000PS)
 
 Wer Motorrad und Österreich in Zusammenhang bringt, landet unweigerlich bei KTM. Doch weit gefehlt. Es gibt schöne Motorräder und die stammen nicht aus Mattighofen.

Die Motorräder der Marke Brixton werden bei der KSR Group in Krems entworfen und, wie es sich mittlerweile für jeden Motorradhersteller gehört, in China gebaut. Und wie bei Benelli werden auch hier nur hochwertige Anbauteile verwendet.

Die Brixton Crossfire 500 und die Crossfire 500 X sind die hubraumstärksten (500 ccm) Motorräder in der Brixton-Modell-Familie. Beide sind fast ident. Beide werden von einem Reihen-Zweizylinder angetrieben. Dieser leistet 48 PS. Nun gut, nicht gerade ein PS-Monster. Aber für einen heißen Ritt auf der "Hausrunde" sollte es alle mal reichen. Gepaart mit "Streckenkenntnis" und ein bisschen "fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt" können sich dann vermeintliche Gegner warm anziehen. Sorry, bin kurz abgeschweift!

Der Tankinhalt liegt bei 13,5 Liter. Der Verbrauch bei 3,6 Liter. Da kann sich jeder selber ausrechnen, wann der Spaß durch einen Halt an der Tankstelle unterbrochen wird.

Ihr wollt den Unterschied zwischen der "500" und der "500 X" wissen? Prinzipiell sind beide Motorräder baugleich. Mit einer schönen Edelstahl-Auspuff-Anlage. Mit schönen Alu-Speichenrädern. Trotzdem gibt es ein paar kleine Unterschiede. 
 
Die "500 X" hat eine geradere Sitzbank. Einen breiteren Lenker. Und die Reifen sind grobstolliger. Alles mehr in Richtung Scrambler.

Der Österreich-Preis für die Crossfire liegt bei € 6.499,00. Die Crossfire X kostet € 6.849,00

Hold fast!

Keine Kommentare: