!! WIR BREMSEN ERST, WENN GOTT UNS EIN ZEICHEN GIBT !!

Donnerstag, 6. Februar 2014

Vorstellung der einzelnen Tourpunkte 2014

Wie in den Jahren zuvor, biete ich Euch auch heuer meinen "kostenlosen" Service an und stelle Euch ab heute auf einfachstem Wege die einzelnen Punkte unserer heurigen Tour vor. Einfach deshalb, weil wie jedes Jahr "Google" und "Wikipedia" meine Quellen sein werden. Einfach nur, um die Zeit zu überbrücken und Euch einen Gusto zu machen.

Der Mendelpass (italienisch Passo della Mendola), auch einfach die Mendel genannt, ist ein Gebirgspass südwestlich von Bozen zwischen Südtirol und dem Trentino. Er ist der tiefste Einschnitt des zum Etschtal parallel verlaufenden Mendelkammes zwischen dem 1737 m hohen Penegal im Norden und dem Roen mit 2116 m im Süden. Der Pass verbindet auf 1363 das Überetsch bei Eppan mit dem Nonstal bei Fondo.

Der Mendelpass ist seit alters her die Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen und dem italienischsprachigen Tirol. Die Passstraße, SS42, ist ganzjährig befahrbar und es besteht ein Verbot für Wohnanhänger.

Der Mendelpass gehört zu den schon seit alters her begangenen Pässen. An der Westrampe, etwa 14 km von Bozen, zweigt eine kleine Straße zu einer Steinlawinenlandschaft ab, die Tuflislammer oder auch Attilas Grab genannt wird.

Nächste Woche: Fondo

Keine Kommentare: