Fondo (deutsch Pfund) ist ein Ort im oberen Nonstal (italienisch Val di Non) im Norden der autonomen Provinz Trentino mit 1422 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2012). Die Fläche der Gemeinde umfasst 30 km².
Mit Südtirol (Bozen) ist Fondo durch die Straße über den Mendelpass im Osten verbunden, beziehungsweise über den Gampenpass mit Meran im Norden. Flussabwärts liegt der Hauptort des Tales, Cles. Nördlich von Fondo ist ein Teil des Tales deutschsprachig (Deutschnonsberg) und gehört zu Südtirol.
Touristisch ist die Umgebung von Fondo ein Ausgangspunkt für Bergtouren auf den Mendelkamm (Gantkofel, Penegal) und in die Brentagruppe, aber auch ins westlicher gelegene Ortlermassiv.
Bis 1934 war der Ort durch die Lokalbahn Dermulo-Mendel, sowohl mit der Mendel als auch mit Trient, über eine Eisenbahn erschlossen. Zwischen Fondo und Castelfondo befindet sich das Tret-Tal. Durch den Ort fließt der Burrone.
Nächste Woche: Molveno
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen