!! WIR BREMSEN ERST, WENN GOTT UNS EIN ZEICHEN GIBT !!

Donnerstag, 6. Februar 2025

2025 Vahrenkamp Diesel 516

Alle Fotos: Team Vahrenkamp GmbH
 
Ja, liebe Leserinnen, liebe Leser, Ihr habt richtig gelesen. Eine Diesel. Die Vahrenkamp Diesel 516 ist eines der wenigen Dieselmotorräder, welche derzeit auf dem Markt sind. Es ist halt das Problem des Diesels, dass er nicht wirklich "motorradfähig" ist.

Trotzdem. Jede Vahrenkamp wird nach den Vorstellungen ihres Käufers gebaut. Mit alten Rahmen, oft mit alter Tageszulassung. Der Rahmen. Nicht das Motorrad. Das Team Vahrenkamp bemüht sich auch, wenn der Kunde es haben will, einen Rahmen aus dessen Geburtsjahr zu verbauen. Also ich find das sowas von cool.

Die Diesel 516 verzichtet auf jeglichen Schnickschnack. Elektronik nur für das Nötigste. Für Licht und Blinker. Vorne und hinten "nur" Trommelbremsen. Da ist dann nix mehr mit: wer später bremst, ist länger schnell. Eher: rechtzeitig beginnen zu bremsen, dann kommt man am anvisierten Punkt zum Stehen. Die Option Scheibenbremse vorne gibt es natürlich. Der Kunde kann sich auch noch zwischen Zahnriemen oder Kette entscheiden. 

Und jetzt zur Antriebseinheit. Gebläsegekühlter Einzylinder Hatz-Diesel-Motor mit Ausgleichswelle, Direkteinspritzung, zwei Ventile über Stoßstangen betätigt, automatischer Dekompressor. 12 PS bei 3.500 Umdrehungen. 27,5 Nw Drehmoment.

180 kg schwer. 13,5 Liter passen in den Tank. Der Verbrauch liegt laut Vahrenkamp bei 2,4 Liter. Wäre knapp über 500 km Reichweite. Theoretisch. Ach ja, fast vergessen, 105 km/h "schnell".

Die Vahrenkamp Diesel 516 ist ein außergewöhnliches Motorrad. Nix für die große Tour. Nicht einmal für die Hausrunde. Aber trotzdem auf irgendeine Art und Weise voll abgefahren. Und das mit dem "Jahrgangs-Rahmen"...

Hold fast!

Keine Kommentare: