!! WIR BREMSEN ERST, WENN GOTT UNS EIN ZEICHEN GIBT !!

Dienstag, 26. Januar 2021

Mash Café Racer TT40

Alle Fotos: Homepage Mash Österreich
 
 Eine Location, wie das legendäre "Ace Cafe" in London, fehlt uns hier in Graz. Der "Uhrturm" in der Kärntner Straße ist zwar ein Treffpunkt. Allerdings passt man dort nicht hin, wenn man nicht mit "Schwermetall" aus Wilwaukee daherkommt. 
Das "Ace Cafe" ist markenoffen, Hauptsache "Cafe Racer".

Ich hätte da das richtige Motorrad. Den Mash Café Racer TT40. Keine Wuchtbrumme. Dafür wunderschön. Da passt alles. Halbschale. Lenkerendenspiegel. Stummellenker. Höckersitzbank. Und fein poliertes Metall. Genau dort, wo es sein soll.

Noch ein paar Infos? 1-Zylinder mit 400 ccm und 20 kW Leistung. Der Verbrauch? 3,4 Liter bei einem Tankvolumen von 16 Litern. Da geht es öfters um den Block. Ach ja, hätte ich fast vergessen. Bei 115 km/h ist Schluss mit lustig.

Mash. Kommt aus Frankreich. Die Motorräder werden in China gebaut. In Österreich muss man für den Café Racer TT40 € 5.499,00 an den Mash-Händler überweisen. Nicht wenig Geld. 
Da muss man schon ein extremer Freak sein.

Hold fast!

Keine Kommentare: