!! WIR BREMSEN ERST, WENN GOTT UNS EIN ZEICHEN GIBT !!

Dienstag, 2. Oktober 2018

The new Indian FTR 1200 and FTR 1200 S


Indian FTR 1200 S, Quelle: Werk
Display Indian FTR 1200 S, Quelle: Werk
Schwinge Indian FTR 1200 S, Quelle Werk
Die FTR Familie, Quelle: Werk
Indian FTR 1200, Quelle: Werk
Jetzt ist sie da. Die Indian FTR 1200. Der zulassungsfähige Ableger des legendären Flat-Track-Motorrads von Indian. Und wie bei jedem großen Motorradhersteller gibt es auch eine feinere Version, die Indian FTR 1200 S.

Hier ein paar Daten zur "normalen" FTR: 120 PS, 1.203 ccm, ein maximales Drehmoment von 115 Newton-Meter. Wie es für eine Amerikanerin gehört, ein fetter V-Twin. Gebremst wird mit einer Brembo-Anlage. Der Tankinhalt beträgt 13 l. Ein kleiner Nachteil: Die "Normale" ist bis dato nur in Schwarz erhältlich. Ach ja, das Ganze ab € 14.690,00.

Dafür gibt es bei der "S" nur gute Sachen: Die Grunddaten sind wie oben. Allerdings gibt es hier 3 Fahrmodi (Sport, Standard und Rain), ein voll einstellbares Fahrwerk mit schräglagenabhängiger Traktions- und Stabilitätskontrolle. Die notwendigen Infos für den Fahrer gibt es über ein 4,3 Zoll großes Touchdisplay. Und drei Farbvarianten stehen auch zur Verfügung. Qualität hat allerdings ihren Preis: ab € 15.990,00 steht die diese Schönheit bei Euch in der Garage.

Die Indian FTR 1200 (S) besticht durch ihr Design. Sie wird ihren italienischen Konkurrentinnen sicher das Leben schwer machen. Weil wunderschön, weil billiger. Muss zugeben, bin wild verknallt!

Mehr für die FTR und die weitere Modellpalette von Indian findet Ihr auf deren Homepage.

Hold fast!

Keine Kommentare: