![]() |
Quelle: www.bilborecords.be |
Mit dem 4. Album "Angel Dust" dann der Durchbruch. Mike Patton begann immer mehr, Faith Nor More seinen Stempel aufzudrücken. Als genialer Leadsänger und Songwriter. Aber die Genialität forderte ihren Tribut. Abgebrochene und sogar gänzlich abgesagte Konzerte waren die Folge intensivem Drogen- und Alkoholkonsums. 1998, nach dem 5. Album "King for a day..Fool for a lifetime" war Schluß. Jeder der Herren machte sein eigenes Ding.
Bis 2009. Die Band beschloss eine Reunion und ging auf Tour. Bis 2012 war Faith No More auf Tour. Durch U.K., Schweiz, Norwegen, Dänemark, Australien, Südamerika, Israel, Frankreich und sonstnoch wo.
Das vorliegende Album wurde beim letzten Konzert in Deutschland am 23. August 2009 am Flugplatz Borkenberge aufgenommen. Faith No More zeigt sich genial. Als wären sie nie getrennt gewesen. Die Aufnahmequalität lässt zwischendurch zu wünschen übrig. Beim Schneiden haben sich die Tontechniker nicht viel Mühe gegeben. Hat fast was von einer Raubkopie. Aber nur fast. Wäre da nicht Faith No More.
Das Album startet mit dem Titel "Reunited". Der Bogen spannt sich dann von "From out to nowhere" bis hin zu "We care a lot". Alles, was Faith No More ausmacht. Und die beiden grenzgenialen Coverversionen "Easy" (L.Richie) und "I started a joke" (Bee Gees) sind auch vertreten. Und zeigen wieder einmal, wie genial die Herren um Mike Patton sind.
Faith No More. Like them or hate them. Ein "Dazwischen" gibt es nicht. Faith No More.
Am 18. Mai 2015 erscheint das neue Album von Faith No More. "Sol invictus".
![]() |
Quelle: www.faithnomoreblog.com |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen