 |
Quelle: google images |
Vigo di Fassa (ladinisch: Vich de Fascia, deutsch (veraltet): Vig im Fassatal) ist eine Gemeinde im
Fassatal in der Provinz Trient. Vigo di Fassa liegt an der Staatstraße
SS 241 von Bozen nach Canazei, die westlich von Vigo den Karerpass überquert. In Vigo befindet sich der Sitz des
Ladinischen Kulturinstituts. Hier
werden Werke und Bauten der ladinischen Kultur geschützt, katalogisiert
und teilweise in Zusammenarbeit mit dem Ladinischen Museum der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das
Fassatal (alter deutscher Name: Eveistal, italienisch: Val di Fassa, ladinisch: Fascia) ist ein ladinischsprachiges Tal in den Dolomiten am Oberlauf des
Avisio. Das Tal am Unterlauf des Avisio wird
Fleimstal
genannt. Die Ursache dieser unterschiedlichen Benennung des Tales liegt
in den Besitzverhältnissen im Mittelalter, als das Fassatal im Besitz
des Bistums Brixen war, während das Fleimstal zum Bistum Trient gehörte.
Nächste Woche: Der Manghenpass
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen