Alle Fotos: MacScherli |
Der ehemalige Stausee von Vajont ist durch die „Katastrophe von Longarone“ am 9. Oktober 1963 bekannt geworden. Das Aufstauen des Stausees Vajont führte zu einem Bergrutsch vom Monte Toc in den See. Dieser verursachte eine große Wasserwoge (Tsunami), die sich über die Mauerkrone in das enge Tal ergoss und das Städtchen Longarone vollständig zerstörte. Bei der Katastrophe starben etwa 2.000 Menschen. Mehr als die Hälfte der Leichen wurde nicht gefunden. Das nachfolgende Gerichtsverfahren führte 1969 zur Verurteilung aller noch am Verfahren beteiligten Angeklagten. Die Mauer ist heute noch vorhanden, der See wurde allerdings nicht wieder aufgestaut.
Nächste Woche: Passo Staulanza & Passo Fedaia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen