Heute Vormittag habe ich beiden Firmen einen Besuch abgestattet.
Fangen wir mit dem Zweiradzentrum Ginzinger an. Schönes, großes Geschäft. Nette Leute am Empfang. Das war es dann schon. Der Typ am "Technikschalter" eine einzige Katastrophe. Langsam. Umständlich. Begriffsstutzig. Hatte Bernhard versprochen, dass ich, wenn wir in Salzburg sind, beim Ginzinger vorbeischaue und mich nach Logos für seine umlackierte Benelli erkundige. Anscheinend war aber dies "zu wenig Geschäft". "Mister Charming" vom "Technikschalter" ließ mich das schön spüren, worauf ich, nachdem ich kurz mit Bernhard telefonierte, den "Deal" abbrach und genannte Firma verließ.
Die nächste Station war der Harley-Davidson-Händler Motodrom in der Wasserfeldstraße. Keine Sorge. Steige nicht um. Es ist nur so, dass das Motodrom einer der wenigen Händler für DMD-Helme in Österreich ist. Bei uns im Graz gibt es zum Beispiel gar keinen. Drum bin ich zum Motodrom. Und um mir von Alex sagen zu lassen, dass meine Rübe absolut nichts für Jet- und/oder ähnliche Helme ist. Jedenfalls die Mädels beim Motodrom sehr freundlich, aber nicht aufdringlich. Das Geschäft ebenfalls groß und schön. Nur die Lage ist, aus der Sicht von Alex und von mir, nicht optimal. Eher bescheiden. Vor allem, wenn man eine Testfahrt machen will. In der Wasserfeldstraße bist fast mitten im Zentrum. Der Bahnhof ist auch gleich in der Nähe. Man steht von einer Ampel zur nächsten. Die Lage suboptimal. Der Laden selber ist top.
Und zum Schluss noch einen kulinarischen Tipp: Wenn Ihr mal in Salzburg seid und wirklich ausgezeichnet essen gehen wollt, dann kann ich Euch das Gasthaus Kuglhof (www.kuglhof.at) nur wärmstens empfehlen!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen