Quelle: MacScherli |
Mit der 701 Vitpilen ist Husqvarna ein äußerst fesches Motorrad gelungen. Sehr stylisch. Die hässlichen Lichtmasken (zB die neue Duke-Reihe von KTM) bleiben uns gottseidank erspart. Hier meine Punkte (sowohl positiv, als auch negativ), welche mir heute bei der Probefahrt aufgefallen sind:
+ Design
+ kräftiger Einzylinder mit 55 kW mit einem Drehmoment von 72 Nm
+ gut arbeitendes ABS (auch in der Kurve)
+ tolles Rundinstrument mit allen möglichen Anzeigen wie zB Gang, Tankfüllung, Restreichweite, etc.
+ die Serienbereifung passt perfekt
+ tolle Kurvenlage
- das Rundinstrument ist bei Licht schlecht ablesbar, da die Abdeckung zu sehr spiegelt
- das Rundinstrument ist im Schatten schlecht ablesbar, da zuwenig Hintergrundbeleuchtung
- die Spiegel sind designtechnisch ein Witz und ab 100 km/h unbrauchbar, da zu viele Vibrationen
- die Sitzbank ist bretthart und man kann auf ihr schlecht rutschen (keine aktive Kurvenhaltung möglich)
- die Lenkerstummel - zwar nicht zu tief angebracht - verursachen nach einigen Kilometern schmerzende Handgelenke (kann aber auch sein, dass ich es nicht gewohnt war)
Die Probefahrt mit der 701 Vitpilen, welche übrigens von der Fa. Rosenberger zur Verfügung gestellt wurde, hat mir viel Spaß gemacht. Sie ist ein tolles Motorrad. Zwar nicht für Touren, aber für den Sprint zum Haus-und-Hof-Cafe ist sie die beste Wahl.
Hold fast!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen