!! WIR BREMSEN ERST, WENN GOTT UNS EIN ZEICHEN GIBT !!

Dienstag, 4. November 2025

Montegrappa Universal Monsters: Dracula L.E.

Fotos: Montegrappa

Hohe Handwerkskunst aus Bassano del Grappa.

Montegrappa schreibt auf der Homepage:

Seit dem magnetischen Debüt von Bela Lugosi im Jahr 1931 verzaubert Graf Dracula Generationen. Seine unsterbliche Präsenz lebt in **Dracula L.E.** wieder auf – einer Kreation aus karmesinrotem Email und im Wachsausschmelzverfahren gegossenem Silber, die die ganze gotische Aura einer zeitlosen Legende ausstrahlt.

Eine Fledermaus, die auf der Kappe sitzt, wacht wie ein Wächter und ein Siegel. In Silber im Mikrogießverfahren mit akribischer Handwerkskunst gefertigt, ist die Kreatur zugleich Mahnung und Schmuck in den Händen des Schriftstellers. Auch die Dunkelheit kann eine kraftvolle Quelle der Inspiration sein.
 
Öffne die geheime Tür, um das dunkle Geheimnis Draculas zu enthüllen! Der Blick des Fürsten der Finsternis starrt dich aus dem Inneren des Rollers an, und der sichtbare Tintentank des Füllfederhalters zeigt dir, wie viel „Blut“ dir noch bleibt, um deine Geschichte zu schreiben. Und unter der silbernen Scheibe der Kappe verbirgt sich der Biss des Vampirs – eine eisige Erinnerung an den ewigen Hunger des Grafen.

Limitierte und nummerierte Editionen von 135 Rollern und Füllfederhaltern mit individuell gestalteter 18-Karat-Goldfeder werden von einem Fläschchen karmesinroter Tinte, einer Pipette und einem Pflegetuch begleitet – ein Set, das seiner Legende würdig ist.

Ja, verdammt. Hätte ich gerne. Bin aber cirka 8 Riesen davon entfernt.

Ein Meisterwerk!
 
Hold fast!

EICMA 2026 - Neue Farben aus Mandello del Lario - Moto Guzzi V7, Stelvio und V85 TT

Fotos: Moto Guzzi
 
 Hold fast!

Sonntag, 2. November 2025

Ball and biscuit

 
 Quelle: Daniel
 
Zum "Titel" von diesem Post fiel mir nicht viel ein.
Im Radio (USB) "rennt" gerade "Ball and biscuit" von den "White Stripes".
Genialer Song. Eine rotzige E-Gitarre. Ein cleanes Schlagzeug.
Genialer Gesang von und mit Jack White.
Einfach mal reinhören.
 
Die Einen erstellen schon Sparpläne.
Wie sie die Kohle, welche sie durch das "Taferlhinterlegen" zurückbekommen, anlegen werden.
 
Die Anderen waren keine Heulsusen und wagten noch eine Ausfahrt.
Und recht hatten sie.
Daniel. Mit Bismarck.
MacScherli. Mit Emilia.
2 Steirer bei den Gelbfüßlern.

Jet - Gleisdorf - Hartberg - St. Johann in der Haide - Oberwart - Großpetersdorf - Kotezicken - Kohfidisch - Eisenberg an der Pinka - Deutsch Schützen - Eberau - Gaas - Moschendorf - Güssing - Heiligenkreuz im Lafnitztal - Mogersdorf - Weichselbaum - Jennersdorf - Fehring - Kapfenstein - Bairisch Kölldorf - Straden - Krusdorf - Gnas - Badenbrunn - St. Stefan im Rosental - Kirchbach in der Steiermark - Edelstauden - Prosdorf - Liebensdorf - Hühnerberg - Berndorf - Grambach - Graz

"Pausenlokal": Gaaser Dorfstube, Gaas (überraschend guter Kaffee)

"Essenslokal": Bulldogwirt, Straden

Fotos: MacScherli

Am USB sind wir mittlerweile bei "The boys are back in town" von "Thin Lizzy" angelangt.
Ja, das stimmt. Gesund und munter. Und zufrieden.

Hold fast!

Freitag, 31. Oktober 2025

15. und letzte Freitagsausfahrt 2025

 
Fotos: MacScherli
 
Emilia und Werner´s Harley sind Euch ja schon bekannt.
 
Darf ich Euch jetzt vorstellen:
 
BMW K 1600 GT
Rufname: "Bismarck"
 
Daniel´s Neue. Ein wunderschönes Teil.
Mit ordentlich viel Wums unter der Verkleidung.
 
Wegen des Rufnamens braucht Ihr Euch keine Sorgen machen.
Wir hinken keiner miesen Ideologie nach.
Aber das Teil ist eben mächtig.
Ergo "Bismarck".
Und sonst nichts.
 
 So, das war heute die 15. und letzte Freitagsausfahrt 2025.

Keine Hoffnung. Alles aus.Wir moch'n Schluß in Saus und Braus!Wehe, wehe, wenn ich an das Ende sehe!
Wolfgang Ambros
 
Fotos: MacScherli
 
 Jet - Graz-Thalerhof - Zwaring - Premstätten - Kaiserwald - Pöls an der Wieserbahn - Preding - St. Andrä-Höch - Pistorf - Gleinstätten - St. Johann im Saggautal - Eichberg - Leutschach - Kranachberg - Gamlitz - Ehrenhausen - Vogau - Leibnitz - Gralla - Lebring - Werndorf - Kalsdorf - Fernitz - Gössendorf - Thondorf - Graz-Liebenau

Quelle: Daniel

"Pausenlokal": Buschenschank Skringer vlg. Ranz, Eichberg (Fotos)
 
 So bleibt mir nur mehr, DANKE zu sagen!
Für ein tolles Jahr!
Für tolle Freitagsausfahrten!
Für tolle "Benzingespräche"!
Für tolle "Pausenlokale"!

Wir sehen einander 2026 wieder!

Hold fast!

Samstag, 25. Oktober 2025

"Hallo Welt!" von und mit Max Herre

Quelle: amazon
 
Nicht mehr ganz neu. 
Aber noch immer tolles Album!
 
Zu viele Tränen geweintGedacht es wär vorbeiDoch es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist(Glaub mir, es ist nicht vorbei,denn alles gibt sich mit der Zeit)So vieles tut mir leidSo vieles, was uns bleibtDenn es ist nie vorbei, bis es vorbei ist(Glaub mir, es ist nicht vorbei)
Max Herre
 
 Hold fast!

WALTER #26

 
Fotos: WALTER

 Es gab und gibt in der Geschichte des Rallysports viele große Sieger. Große Namen.
Aber es gibt nur einen G.O.A.T.! Walter Röhrl. Quasi Pate der Zeitschrift.

WALTER #26
Das Italo-Special
Touren, Uhren, HiFi, Möbel, Style

Was vor ein paar Monaten oder Jahren noch einer Gotteslästerung gleichgekommen wäre, wird endlich wieder ausgesprochen: Viele machen vieles falsch. Weil sie nicht zuhören, weil sie sich für unantastbar halten, weil sie den Kontakt zum Kunden verlieren, weil sie alles wie alle machen und manchmal auch ganz schlicht, weil sie sich nicht wehren oder den Hals nicht vollkriegen können. Arroganz, Angst oder Allmachtsfantasien: mindestens eins davon trifft dabei auf fast alle zu.

Was es aber auch noch gibt: Winner! Gute Leute, die alles richtig machen. Und davon haben wir wieder ein ganzes Heft voll. Mit vielen schönen Dingen in und aus Italien zum Beispiel. Und sagenhaften Typen, die in ihren Bereichen die Besten sind. Die ihre Segel rechtzeitig gegen den Wind gestellt haben, die wissen, wie man eine Marke führt und die nicht auf andere Leute hören, sondern auf ihr Herz.

Bei mir im Abo!

Hold fast!

Rampstyle #36 - Beyond the sea

 
Quelle: ramp space
 
Jenseits des Meeres beginnt das Unbekannte. Und genau da zieht es uns hin. Es lockt das Abenteuerliche. Unsere Fantasie lebt auf. »Somewhere beyond the sea …« – so beginnt ein Song, der längst kultureller Soundtrack unserer Sehnsucht ist. Passend dazu: dieses Heft. Und der Mut, loszugehen.

Quelle: ramp space
 
Der Starfotograf Jean-Claude Deutsch
 
Gainsbourg, Jagger oder Stallone. Sie alle wollten sich nur von dem unlängst verstorbenen Jean-Claude Deutsch ablichten lassen. Nun veröffentlichte sein Sohn Ilan ein Buch mit seinen Bildern. 
Wir sprachen mit ihm über das Werk seines Vaters.
 
Quelle: ramp space 
 
 John John Florence, der beste Surfer der Welt
 
Er war zwei Mal bei den Olympischen Spielen und gewann drei Weltmeistertitel. 
Jetzt nimmt der 32-Jährige eine Auszeit. Weil es so viele schöne Wellen gibt.
 
Quelle: ramp space 
 
Das Leben des Bryan
 
Pausen kennt Bryan Adams nicht, allein dieses Jahr erschien von ihm ein Bildband und ein neues Album. Trotzdem nahm er sich Zeit für ein Interview. Darin ging es auch um Ruhestand 
– wobei er schon mit der Frage danach nichts anfangen konnte.
 
Quelle: ramp space
 
Summer of Love
 
Die Fotografin Marie Schmidt lichtet nicht einfach Körper am Strand ab. Vielmehr geht es der Kölnerin darum, sonnensatte Momente festzuhalten, von denen man sich später fragt, ob sie wirklich so passiert sind. Hübscher Gedanke.
 
 Auch in dieser Ausgabe tolle Ansagen und Zitate, doch das unnütze Wissen siegte diesmal.
 
WhatsApp-Nachricht um 20:45 Uhr.
Sie: Entweder ich oder Fußball!
Er um 22:40 Uhr: Natürlich Du!
Unbekannt

Unnützes Wissen:

Ein Opossum hat 13 Nippel.

Wale sprechen Dialekt.

Botox hilft gegen Migräne.

In London fällt weniger Regen als in Rom.

In Frankreich ist es verboten, ein Schwein Napoleon zu nennen.

Heißes Wasser ist leichter als kaltes.

Rod Stewart hat als Totengräber gearbeitet.

Ihr müsst zum Zeitschriftenhändler Eures Vertrauens.
Mein rampstyle #36 war im Briefkasten, weil Abo!

Hold fast!

Freitag, 24. Oktober 2025

14. Freitagsausfahrt 2025

 
Fotos: MacScherli
 
 Das Wichtigste zuerst. Die Freitagsfahrten sind noch nicht zu Ende.

Heute: The Lawmaster und Sophia. Daniel und MacScherli.
Nächster Freitag: Da schaut die Sache ganz anders aus.
 
To be continued...

Raaba - Pachern - Autal - Schemerlhöhe - St. Marein - Kirchberg an der Raab - Hof - Lichendorf - St. Stefan im Rosental - Glatzau - Kirchbach in der Steiermark - Zerlach - Edelstauden - Prosdorf - Liebensdorf - Hühnerberg - Gössendorf - Thondorf - Graz
 
"Pausenlokal": Konditorei Stöhr, St. Stefan im Rosental

Eine frische und schöne Runde. Mit spektakulären Wolken Richtung Koralm.

15. und letzte Freitagsausfahrt 2025 
am 31. Oktober 2025
Abfahrt um 15 Uhr | Jet-Tankstelle | Puntigamer Straße

Hold fast!